Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, unübertroffen.

Bain & Company AG

Die Gesellschaft. Bain & Company ist ein amerikanisches Strategie-Beratungsunternehmen, das 1973 in Boston, USA, als Partnerorganisation gegründet wurde. Im deutschsprachigen Raum ist das Unternehmen seit 1982 zu Hause. In Deutschland hat es derzeit 31 Partner sowie fünf in der Schweiz.

Dienstleistungen und Marktbedeutung. Bain & Company gehört zu den weltweit führenden Strategieberatungen und steht unter anderem im Wettbewerb mit McKinsey und der Boston Consulting Group. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen international für über 3.600 Klienten gearbeitet. Bain unterstützt sie bei der Suche nach attraktiven Geschäftsfeldern sowie dabei, ihre Stärken zu entfalten und in nachhaltiges, profitables Wachstum umzusetzen. Dabei verfolgt Bain einen unternehmerischen Beratungsansatz, der auch die Koppelung des eigenen Honorars an den nachweisbaren Erfolg seiner Kunden vorsieht. Die Gesellschaft verzeichnete in den vergangenen Jahren jeweils einen zweistelligen Mitarbeiterzuwachs und zählt damit nach eigenen Angaben zu den am schnellsten wachsenden Strategieberatungen im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat 2007 den Umsatz in Deutschland um 21 Prozent auf 191 Millionen Euro (Vorjahr: 158 Millionen Euro) gesteigert.

Standorte und Mitarbeiter.
Neben dem Hauptsitz in Boston unterhält Bain & Company 38 Büros in 25 Ländern und beschäftigt weltweit etwa 3.700 Mitarbeiter. Davon sind rund 400 Mitarbeiter im deutschsprachigen Raum an den Standorten Düsseldorf, Frankfurt, München und Zürich tätig.

Karriere bei Bain & Company.
Neueinsteiger lernen zunächst im Rahmen eines Integrationstrainings, dem so genannten Boot Camp, das Unternehmen und seinen Beratungsansatz kennen. Mit einem Bachelorabschluss beginnt die Karriere als Junior Associate Consultant, mit einem Master- bzw. Diplomabschluss als Associate Consultant. In dieser Zeit erwerben die Einsteiger Strategie-, Branchen- und Management-Know-how. Wer einen MBA erwerben oder promovieren möchte, den unterstützt Bain bei diesem Vorhaben finanziell sowie durch Freistellung. Bei entsprechender Leistung folgt dann der Aufstieg zum Consultant. Bewerber mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung oder Promotion beziehungsweise MBA-Abschluss steigen bereits auf dieser Stufe ein. Consultants übernehmen mehr Verantwortung, arbeiten aber immer noch als Generalist. Die nächste Karrierestufe ist die des Projektleiters, der ein eigenes Team führt und auch innerhalb des Unternehmens mehr Verantwortung trägt. Je nach Leistung kann dann als nächstes die Stufe des Managers erklommen werden, der die Verantwortung für das Projekt und die Kundenbeziehung trägt. Die höchste Karrierestufe ist die des Vice President. Er baut Kontakte zu neuen Klienten auf und vertieft bestehende Beziehungen. Als Teilhaber ist er finanziell am Unternehmen beteiligt. Für alle Ebenen gibt es eigene nationale und internationale Trainingsprogramme. Halbjährige Auslandseinsätze im Rahmen internationaler Bürotransfers sind üblich.
Einstieg mit langjähriger Branchen- und Führungserfahrung. Führungspositionen werden nicht ausschließlich aus den eigenen Reihen besetzt, sondern auch mit Quereinsteigern, die Branchenexpertise mitbringen.

Einstieg als akademischer Junior Professional. Branchen- und funktionsübergreifend sucht Bain auch akademischen Nachwuchs mit erster Berufserfahrung. Ein breites Erfahrungsprofil sowie MBA oder Promotion sind für Young Professionals von Vorteil.

Einstieg nach dem Hochschulstudium. Für 2008 werden etwa 100 neue Absolventen und Junior Professionals aus allen Fachrichtungen für den Einstieg in die Beratung gesucht, wobei betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Voraussetzung sind. Am häufigsten eingestellt werden Wirtschaftswissenschaftler, Betriebswirte, Volkswirte, Wirtschaftsingenieure, Juristen, aber auch Ingenieure, Mediziner, Physiker sowie Wirtschaftsmathematiker und Wirtschaftsinformatiker. Alle Bewerber sollten zusätzlich zu Ihren fachlichen Qualifikationen sehr gute analytische Fähigkeiten, unternehmerisches Talent, Eigeninitiative sowie Teamgeist und Humor mitbringen. Der Einstieg erfolgt auf allen Karrierestufen direkt in branchen- und funktionsübergreifenden Projekteinsätzen.

Für Bachelor-Absolventen gibt es ein einjähriges Programm als Junior Associate Consultant. In dieser Zeit lernen die Kandidaten den Beratungsalltag kennen und sind Teil eines Projektteams bei einem Kunden vor Ort. Das Programm wird durch spezielle Trainings ergänzt und der Einsteiger durch einen Mentor unterstützt. Nach diesem Jahr gibt es die Möglichkeit, als Associate Consultant die Karriere fortzusetzen und nach zwei Jahren im Rahmen des "Post Graduate Program" einen MBA zu absolvieren. Alternativ können Junior Associate Consultants zuerst einen Master absolvieren, bevor Sie dann als Associate Consultant wieder einsteigen und nach zwei Jahren im Rahmen des "Post Graduate Program" einen MBA oder eine Promotion absolvieren. In beiden Fällen werden die Teilnehmer von Bain finanziell unterstützt.

Praktika. Bain vergibt etwa 40 Praktika jährlich, an Diplomstudenten nach abgeschlossenem Vordiplom und Bachelorstudenten nach dem dritten Semester. Voraussetzungen für den mindestens zehnwöchigen  Aufenthalt sind sehr gute akademische Leistungen (Noten im Abitur und Vordiplom), erste Praktikums- und Auslandserfahrung sowie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse. Die Praktikanten erhalten eine Vergütung und bei Bedarf auch eine Wohnung.

Bain & Company AG
Karlsplatz
1
80335
München
0 89-51 23-0
www.bain.de
Branche
  • Unternehmensberatung + Wirtschaftsprüfung + Steuerberatung
Zielgruppen
  • Hochschulabsolventen

  • Führungskräfte

  • Junior Professionals

  • Studentische Praktikanten

Anzeigen/Termine
geeignete Studienrichtungen
  • Ingenieurwissenschaften

  • Wirtschaftswissenschaften

  • Geisteswissenschaften

  • Rechtswissenschaften

  • Naturwissenschaften

  • Informatik

Ansprechpartner
    • Führungskräfte:

    • Dominik Thielmann

    • Durchwahl: (-13 69)

    • E-Mail:dominik.thielmann@bain.com
    • Junior Professionals:

    • Susanne Sigl

    • Durchwahl: (-13 95)

    • E-Mail:susanne.sigl@bain.com
    • Hochschulabsolventen:

    • Julia Thoneick

    • Durchwahl: (-13 94)

    • E-Mail:julia.thoneick@bain.com
    • Praktikanten:

    • Silvia Goia

    • Durchwahl: (-13 96)

    • E-Mail:silvia.goia@bain.com
Bewerben
Per Post, per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf der Website - am besten mit Bezug auf Jobguide
Auswahlverfahren
Interviews, Fallstudien, Einzelpräsentationen oder Gruppenworkshops